Merkmale
● Eingabe: Rauschgate, Verzögerung (1.2s), {12- Bandparametrischer Equalizer, FIR -Filter, Kompressor, Matrix.
● Ausgabe: Hochpass, Tiefpass, 10- Bandparametrischer Equalizer, FIR-Filter, Verzögerung (500 ms), RMS-Begrenzer, Peakbegrenzer.
Ur
● Temperaturkontrollierte Lüfterkühlung für kontinuierliche Geschwindigkeit, umfassende Schutzkreis (Wärmeschutz, Ausschnitten, Kurzschlussschutz usw.)
● Lesen Sie den Strom, die Spannung, die Impedanz, die Temperatur- und Lüftergeschwindigkeitsinformationen des Verstärkers an die PC -Software
● Anwendungsbereich: Konferenzraum, Multifunktionshalle
Beliebte label: DSP in Verstärker eingebaut, China DSP in Verstärkerherstellern, Fabrik, Digitales Audio -Netzwerk über IP, Digital IP -Audio für drahtlose Geräte, IP -Audio für Bildung, IP -Audio für Qualitätskontrolltraining, IP -Audio für Residenzen, Netzwerk -IP -Audio für Unternehmensschulungen
Spezifikation
|
Nennleistung |
2*1200W (8 Ω), 2*1800 W (4Ω), 1*3600W Brücke (8 Ω) |
|
Prozessor |
CEVA DSPX2 @350 MHz SIMD/ARM CORTEX V7 @840 MHz |
|
Analogkanalabtastrate |
48/96 kHz |
|
Quantisierungsbit |
24 Bit |
|
Dante Probenahmungsrate |
48/96 kHz, 2x2 Dante -Kanal |
|
Ebene |
(Maximale Eingabe) +20 DBU (Maximale Ausgabe) +10 DBU |
|
Eingangsempfindlichkeit |
0. 775VRMS |
|
Frequenzgang |
2 0 Hz -20 kHz (± 0,5 dB) @1W, 8ω |
|
Signal-Rausch-Verhältnis |
Größer als oder gleich 100 dB (a-gewichtet, 20 Hz -20 kHz, 8ω) |
|
Thd + n |
< 0.05% (10% rated output power, ,8Ω) |
|
Eingangsimpedanz |
20k Ω (ausgewogen), 10 kΩ (unausgeglichen) |
|
Konversionsrate |
50 V/μs@8 Ω, Eingangsmesser umgangen |
|
Dämpfungskoeffizient |
>1000 (20Hz -200 H, 8ω) |
|
Arbeitsspannung |
~ 100-240 v (± 10%) 50/60Hz |
|
Produktgröße (H*W*D) |
483x45x299mm (W*H*d) |
|
Nettogewicht |
5,4 kg |
F: Wie kann ein im Verstärker eingebauter DSP die Schallfeldgenauigkeit eines Multi-Channel-Systems durch digitale Signalverarbeitung verbessern?
A: Der Verstärker mit integriertem DSP verwendet digitale Echtzeit-Algorithmen, um das Audiosignal aktiv zu teilen, Verzögerungen auszugleichen und Phasen zu korrekt und kann den Frequenzgang- und Schallwellenausbreitungspfad eines jeden Kanallautsprechers genau steuern. In einem Auto-Szenario kann DSP beispielsweise Verzögerungsanpassung auf Millisekundenebene verwenden, um die Schallfeldabweichung zwischen den Sitzen auf der Grundlage der Innenraumstruktur zu beseitigen, und die EQIization zu verwenden, um die durch die Installationsposition verursachte Frequenzgang-Depression zu reparieren, wodurch letztendlich eine genaue Positionierung des Stereobilds und die gleichmäßige Verteilung des Schallfeldes erreicht wird.
F: Was sind die Ursachen und Lösungen für das gemeinsame Probleme mit hohem Frequenzstrom- und Hintergrundgeräuschproblemen des in eingebauten DSP-Verstärkers?
A: Der interne Widerstand der Stromversorgung ist zu hoch: Es ist erforderlich, den Hochleistungstransformator zu verbessern und die Filterkondensatorkapazität zu erhöhen (z.
Grundschleife Interferenz: Es wird empfohlen, ein Stern Erdungslayout zu verwenden, um den Signal gemahlen und den Strom gemahlen zu isolieren.
Bluetooth/USB-Signal-Übersprechen: Aktivieren Sie den eingebauten Rausch-Reduktionsalgorithmus des DSP (z. B. FIR-Filter) und verwenden Sie abgeschirmte Drähte. Wenn das Problem bestehen bleibt, können Sie die Eingangsempfindlichkeit des DSP an die vorherige Stufe -Signalpegel einstellen, um Überlast und Rauschen zu vermeiden.







